
Das größte Problem der Haarfanatikerinnen? Glanzlose, trockene, brüchige Haare mit gespaltenen Spitzen. Wir greifen dann nach verschiedenen Methoden, um dieses Problem zu vermeiden. Die Haare sind leider der schädlichen Wirkung von Feuchtigkeit, Sonne, hoher Temperatur und chemischen Substanzen ständig ausgesetzt. Es lohnt sich, ihnen einen komplexen Schutz zu sichern, und wenn sie immer schwächer werden – sollten wir nach einer regenerierenden Behandlung greifen. Die Haarspülung ist hier eine gute Wahl – sie rettet geschädigte Haare.
Auf den Zustand unserer Haare haben viele Faktoren einen Einfluss. Es gibt auch solche Faktoren, die den Zustand der Haare verbessern oder verschlechtern, wenn sie den Bedürfnissen der Haare nicht entsprechen, z.B. falsche Kosmetikprodukte. Wir sind uns häufig dessen nicht bewusst und setzen dadurch unsere Haare den Schäden aus.
Faktoren, die den Haaren schaden:
- Produkte, die den Bedürfnissen der Haare nicht entsprechen
- Haarwäsche mit stark wirkenden Shampoos
- Schlafen mit feuchten oder offenen Haaren
- Hohe Temperatur – Glätteisen oder Haartrockner
- Auskämmen der nassen Haare
- Reiben der Haare nach dem Waschen
- Anwendung der Produkte zum Haarstyling mit Alkohol
- Haarfärbung oder Blondieren
- Enge Frisuren
- Ein nachlässiges Ausspülen der Kosmetikprodukte
- Eine zu häufige oder zu seltene Haarwäsche
- Verzicht auf die Haarspülungen
Der erste Schritt in der Pflege der geschädigten Haare ist keine Haarspülung. Das ist natürlich ein Kosmetikprodukt, das die Haare rettet, aber wir sollten uns nicht selbst täuschen – die Haarspülung bringt keine Effekte, wenn die Haare immer noch der Wirkung der schädlichen Faktoren ausgesetzt sind. Zunächst müssen wir immer die Quelle der Probleme eliminieren und z.B. auf das Glätteisen verzichten oder die Haare schonend waschen.
Wie sollten Sie für sehr geschädigte Haare sorgen?
Die Rettung für geschädigte Haare ist eine gute Haarspülung. Sie muss vor allem den Bedürfnissen der Haare entsprechen. Geschwächte Haare brauchen in der Regel Proteine, feuchtigkeitsspendende und schützende Substanzen. Alles, was sie brauchen, ist das Gleichgewicht aus Proteinen, Feuchthaltemitteln und Emollientien. Für die Gesundheit und den richtigen Zustand brauchen unsere Haare:
- Proteine, die ein natürlicher Baustoff der Haare sind.
- Feuchthaltemittel, die den Haaren Feuchtigkeit spenden.
- Emollientien, die dem Feuchtigkeitsverlust vorbeugen und die Haare schützen.
Um den Haaren alle diese notwendigen Elemente zu liefern, müssen wir die Liste der Inhaltsstoffe richtig lesen. Jede Haarspülung hat eine andere Zusammensetzung, die natürlich eine andere Wirkung sichert. Bevor wir also eine Haarspülung kaufen, müssen wir uns die Formel genau anschauen.
Proteine helfen geschädigten, brüchigen, spröden Haaren. Solche Haare haben eine geschädigte Struktur und brauchen eine Unterstützung, die Keratin, Seide, Elastin, Milch-, Weizen- oder Sojaprotein sichern. Trockene Haare brauchen Feuchthaltemittel, also u.a. Glyzerin, Panthenol, Honig, Aloe Vera, Urea oder Hyaluronsäure. Emollientien glätten die Haare und beugen dem Verlust von Wasser und kostbaren Nährstoffen vor. Das sind u.a. Öle, Buttersorten, Wachse, leichte Silikone und Fettalkohole.
Alternative zur Haarspülung: HAARÖL
Die Praxis zeigt, dass eine ideale Haarspülung nicht existiert, deshalb lohnt es sich, nach einer Alternative zu greifen. Wie können Sie ein solches Produkt ersetzen? Die beste Wahl sind hier natürliche Öle, die heutzutage fast in jeder Drogerie erhältlich sind. Es stellt sich heraus, dass sie nicht nur natürlicher als eine Haarspülung sind, aber auch viele andere Vorteile haben, die ebenfalls beachtenswert sind. Die Haarpflege ist nämlich ein komplizierter Prozess, und die Wahl eines geeigneten Kosmetikprodukts ist hier sehr wichtig.
WARUM SIND NATÜRLICHE ÖLE BESSER ALS DIE HAARSPÜLUNGEN?
Eine ideale Haarspülung…
… ist vor allem ein solches Produkt, das für das Gleichgewicht der Haare sorgt. Eine gute Haarspülung enthält nicht nur natürliche Öle, aber auch Proteine und feuchtigkeitsspendende Substanzen. Sie sollten vor allem natürlich sein. Die Öle sollten darüber hinaus nicht zufällig sein – gute Öle enthalten vor allem eine hohe Konzentration von ungesättigten Fettsäuren, und Buttersorten werden für gesunde Haare mit geringer Porosität empfohlen.
Die untenstehende Rangliste der Haarspülungen von verschiedenen Marken hilft Ihnen bei der Wahl des richtigen Produkts. Der Kauf einer Haarspülung muss nämlich immer genau überlegt sein. Beachten Sie nicht nur ein schönes Etikett, aber auch die Inhaltsstoffe, die Konsistenz des Produkts usw.
HAARSPÜLUNGEN - RANKING


2. JOHN MASTERS ORGANICS HONEY & HIBISCUS

3. KERASTASE NUTRITIVE FONDANT MAGISTRAL

4. MOROCCANOIL MOISTURE REPAIR

5. ALTERNA CAVIAR REPAIR INSTANT RECOVERY

6. GOLDWELL DUALSENSES RICH REPAIR

7. KERASTASE ELIXIR ULTIME OLEO-COMPLEXE

8. OROFLUIDO HAARSPÜLUNG MIT NATÜRLICHEN ÖLEN
